Größter Musical-Umzug aller Zeiten: 840 Tonnen TARZAN® Dschungel ziehen nach Hamburg

Disneys Musical TARZAN (Stuttgart) 14 August 2025

Nach knapp zwei Jahren Spielzeit im Stuttgarter Stage Palladium Theater zieht das spektakuläre Musical Disneys TARZAN® weiter in den Norden. Ab Herbst wird die preisgekrönte Produktion im Hamburger Stage Theater Neue Flora Premiere feiern – der Umzug ist logistisch ein echtes Großprojekt.

Die Cast von Disneys Musical TARZAN zieht nach Hamburg um. AUf dem Foto zu sehen sind 18 Darsteller:innen, die ein Hamburg-Ortschild in der Hand halten.

Tarzan zieht um: Mit Urwald-Requisiten und viel Vorfreude macht sich die Cast bereit für das neue Zuhause in Hamburg. Foto: Jan Potente
 

35 Trucks bringen Bühnenbilder, Technik und Kostüme mit einem Gesamtgewicht von 840 Tonnen in den hohen Norden, mehr als 100 Requisiten – vom Lianen-Seil bis zur Dschungelpflanze – werden sorgfältig verpackt und verschickt. Die Dauer des Abbaus der Show in Stuttgart beträgt circa 150 Stunden, der Aufbau in Hamburg wird circa 870 Arbeitsstunden umfassen. Dafür wird u. a. die aufwendige Seiltechnik für die berühmten Luftakrobatik-Szenen in Einzelteilen demontiert und in Hamburg passgenau wieder aufgebaut. Allein für die spektakulären Flugszenen werden über 7.000 Meter Spezialseil benötigt. Auch die riesige LED-Wand, die die Dschungelwelt in Hamburg zum Leben erweckt, muss für den Transport in 320 Einzelteile zerlegt werden. Im Stage Theater Neue Flora installiert, können hier fast 10,5 Millionen Pixel einzeln angesteuert werden. Zusätzlich müssen im Theater für die Tarzan-Produktion insgesamt 2,6 Kilometer Glasfaserkabel verlegt werden.

Verstaut werden müssen ebenfalls die 22 Infrarotkameras, die jede Bewegung überwachen, damit die szenischen Abläufe im Bühnenraum und über den Köpfen der Zuschauer:innen reibungslos funktionieren. Circa 120 maßangefertigte Fluggeschirre, farblich und technisch auf die Kostüme abgestimmt, sorgen für die Sicherheit der Darsteller:innen – weshalb Kostümanproben grundsätzlich nur mit den sogenannten Harnesses erfolgen können. Hinzu kommen über 150 handgeknüpfte Perücken, die zu kreieren pro Stück rund 40 Stunden Arbeitszeit erfordert. Rund 100 Crewmitglieder, darunter Bühnentechniker:innen, Maskenbildner:innen und Logistik-Profis, koordinieren diesen gewaltigen Umzug bis ins kleinste Detail.

Bekannte Gesichter in neuer Umgebung

´Koffer packen!‘ heißt es auch für die 18 Darsteller:innen, die die Show in Hamburg weiterspielen werden. Dazu gehört u. a. Bob van de Weijdeven, der als alternierende Besetzung von Tarzan der Cast erhalten bleibt und neben Philipp Büttner und Alexander Klaws, die bereits als Tarzan Darsteller bekanntgegeben wurden, das Trio komplettiert. Daneben wird Elindo Avastia weiterhin die Rolle von Tarzans bestem Freund Terk übernehmen. Dem Hamburger Publikum ist der charismatische Darsteller noch als Schneemann Olaf aus Disneys DIE EISKÖNIGIN bekannt. Auch die Darsteller von Kerchak und Clayton, Dániel Rákász und Luciano Mercoli ziehen mit ins Stage Theater Neue Flora. 

Neben Abla Alaoui, die die Rolle der Jane übernehmen wird, stößt auch Kerry Jean neu zur Cast hinzu und übernimmt die Rolle der Kala.

Die insgesamt 31 Darsteller:innen umfassende Cast wird komplettiert durch John Vooijs, Matthias Otte, Noortje van Eijl, Leonie Hammel, Lorenzo Di Girolamo, Rahién Testa, Leonardo Lusardi, Jessica Ho, Valeria Jones,George Brito, Gustavo Nuñez, Xavier Lott, Aaron Hunt, Ali Sinclair, July de Paula, Bathoni Buenorkuor, Emilia Viglianesi, Bradley Parsons, John Hewitt, Rafael Balbinot, Stuart Gannon, Francesco Marino und Riccardo Sinisi.

Über Disneys TARZAN®

Das Musical erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.

Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels lebendig werden: Disneys Musical TARZAN gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.

Für die originale Broadway-Inszenierung zeichnete als Kreativteam verantwortlich: Bob Crowley (Regie, Bühnenbild- und Kostümdesign), David Henry Hwang (Buch). Sergio Trujillo (Choreographie), Pichón Baldinu (Aerial Design), John Shivers (Sound Design), Natasha Katz (Licht-Design) und Paul Bogaev (Music Producer).