VOM 15.03. - 17.06.2023 IN STUTTGART**

Mathias Edenborn spielt erneut Graf von Krolock in Stuttgart!

2022 feierte das Kultmusical TANZ DER VAMPIRE 25. Jubiläum – mit einer spektakulären Jubiläumsshow samt Stargast Bonnie Tyler. Doch auch über den Geburtstag zum Vierteljahrhundert hinaus dürfen sich die Vampirfans in diesem Jahr auf weitere Überraschungen freuen: Im März 2023 wird Mathias Edenborn auf die Stuttgarter Musicalbühne zurückkehren und erneut in die Rolle des Grafen von Krolock schlüpfen. Er löst damit Filippo Strocchi ab, der den Vampirgrafen seit der Premiere im Oktober 2021 verkörpert hat.

VOM 15.03. - 17.06.2023 IN STUTTGART**

Mathias Edenborn spielt erneut Graf von Krolock in Stuttgart!

Edenborn - Graf von Krolock
Rückkehr als Graf

Der gebürtige Schwede ist bei den Vampiren in Stuttgart kein Unbekannter:

2002 feierte er sein allererstes Engagement in Deutschland; und das direkt in der Landeshauptstadt als Cover Graf von Krolock im Stage Apollo Theater. 15 Jahre nach dem ersten Vampir-Engagement zog es ihn für die Blutsauger erneut in den Süden, wo er sich 2017 als Krolock-Erstbesetzung präsentierte. 2023 dürfen sich die Musicalfans wieder auf den Darsteller freuen: Mathias Edenborn ist vom 15. März 2023 bis 17. Juli 2023 wieder in der Landeshauptstadt und wird Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE im Stage Palladium Theater spielen.

„Es ist ein großartiges Erlebnis, für TANZ DER VAMPIRE wieder nach Stuttgart zu kommen. Das Musical hat hier inzwischen Kultstatus erlangt; und die Fans lieben diese einzigartig inszenierte Geschichte. Ich freue mich deshalb sehr, wieder Teil dieser außergewöhnlichen Produktion zu sein und die Rolle als Graf von Krolock von Filippo Strocchi und Thomas Borchert zu übernehmen, die den Charakter des Vampirfürsten beide jeweils so einmalig verkörpert haben“, sagt Mathias Edenborn.

Filippo Strocchi, der den Grafen seit der Premiere im Oktober 2021 gespielt hat, ist von der Rückkehr Edenborns begeistert und denkt zugleich an seine Zeit bei den Vampiren zurück: „Es ist einmalig, wie viele hochkarätige Darsteller für das Musical zurückkommen und wieder in die Rolle des Grafen von Krolock schlüpfen. Für mich selbst waren es 17 spannende und ereignisreiche Monate, die ich mit wundervollen Menschen verbringen durfte – sowohl auf als auch hinter der Bühne. Die Show in Stuttgart ist mir sehr ans Herz gewachsen! Ich kann mir gut vorstellen, als Graf von Krolock zurückzukehren.“

Mathias Edenborn über TANZ DER VAMPIRE

Vampirtalk:

Was macht die Rolle des Grafen von Krolock so besonders?
„Das Besondere der Rolle steckt in den Wesenszügen von Krolock: Auf der einen Seite ist er ein blutdürstender Vampir, der nichts mehr herbeisehnt, als seine Opfer auszusaugen. Und im nächsten Moment braucht es nur eine junge Frau, Sarah, die seine menschliche, leidenschaftliche und vor allem liebevolle Seite zum Vorschein bringt. Ich finde, dass ihn diese Eigenschaften sehr nahbar machen. Aber genau dieser Gegensatz ist es auch, der die Herausforderung innerhalb der Rolle mit sich bringt. Eigentlich ist Krolock tot, hat kein Herz und keine Gefühle – aber in Wirklichkeit ist er sehr emotional und kann wahrhaftig lieben – diesen Spagat authentisch darzustellen und ihm die Wandelbarkeit zu verleihen, macht unglaublich viel Spaß.“
Seit 25 Jahren ist TANZ DER VAMPIRE ein absolutes Kultmusical. Was macht die Show für dich aus?
„‚TANZ DER VAMPIRE‘ gehört zu den besten Musicals, die es auf dem Markt gibt. Die Show hat einfach alles, was man sich bei einem Musical wünscht: Es ist das raffinierte Zusammenspiel aus Witz, Poesie, Schauder und natürlich Liebe und Leidenschaft zusammen mit herausragender Musik, einem unglaublichen Bühnenbild und fantastischen Kostümen und Make-up. Es ist daher eine große Ehre, nicht nur wieder für die und mit den Vampiren auf der Bühne zu stehen, sondern auch wieder in Stuttgart zu sein. TANZ DER VAMPIRE ist hier quasi zu Hause. Stuttgart hat so eine große Fangemeinde; und man merkt einfach, dass die Zuschauer:innen so viel Freude an diesem Musical haben und so enthusiastisch sind – es ist jedes Mal aufs Neue unglaublich, vor diesem Publikum zu spielen, da es der ganzen Cast so viel zurückgibt.“

Findet das Thema „Vampire“ in deinem Heimatland Schweden ebenso viel Anklang wie in Deutschland?
„Wir Schweden sind ja dafür bekannt, dass wir ausgefallene, exzentrische und mystische Themen lieben – wenn man nur an die Geschichten der schwedischen Thriller- und Krimiautorinnen und -autoren denkt. Daher ist das Thema Vampire auch in Schweden sehr beliebt, und die Menschen begeistern sich dafür. Leider war TANZ DER VAMPIRE bisher noch nicht in Skandinavien zu sehen, aber ich bin mir sicher, dass das Musical hier großen Erfolg hätte."

Tickets

Jetzt Tickets buchen

Was dürfen wir für Sie suchen?
Musical/ Show
Stadt
Tag oder Zeitraum
Alle Termine
Filter löschen
Tageszeit
Anzahl